Baumpflege & Forstarbeiten

Sie sind eher der Typ, der auf dem Boden bleibt? Kein Problem, wir helfen gerne, wenn es hoch hinausgeht.
forstarbeiten

Bevor es kracht..

Vorsicht ist besser als Nachsicht! Deshalb lieber handeln, bevor der Baum
auf das Dach kracht und noch mehr Schaden entsteht.
forstarbeit menatwork 1
Baumpflege von Men at Work: Arbeiter fällt einen Baum.
Ein Stapel Baumstämme mitten im Wald
Jobs bei Men at Work: Baumpflege

Baumschnitt & -pflege

Baumpflege & Forstarbeiten – mit Überblick, Rückschnitt und Rückgrat.

Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Kein Problem – wir bringen Licht ins Dunkle.

Ein gepflegter Baum ist mehr als nur grün. Er ist Schattenspender, Lärmschlucker, Blickfang – oder im schlimmsten Fall ein unterschätztes Risiko. Wenn Äste zu schwer werden, Kronen aus der Form geraten oder der Baum einfach „schief in der Landschaft steht“, dann ist es Zeit für Profis, die wissen, wo man anpacken muss.

Ob Stadtbaum oder Waldparzelle, ob vorsichtiger Kronenschnitt oder grobes Gerät im Forst: Unsere Profis wissen, wo sie sägen müssen – und wo besser nicht. Wir kümmern uns um alles, was hoch hinauswächst, kreuz und quer verzweigt oder längst umfallen will.

Wenn Sie sich bei der nächsten Böe nicht mehr fragen möchten, „ob der noch hält“ – wird es Zeit für MEN AT WORK.

Forstarbeiten

Worauf Sie zählen können

Mit unserer Erfahrung, dem richtigen Equipment und dem nötigen Respekt vor der Natur kümmern wir uns um alles, was wächst, wuchert oder schon langsam kippt. Von der regelmäßigen Baumpflege über professionelle Fällarbeiten bis hin zur Hilfe bei Sicherheitsgutachten – wir sind nicht nur im Dickicht zu Hause, wir haben es auch im Griff.

Links zum Baumschutz in der Stadt Graz:

Baumpfleger von MEN AT WORK gesichert bei der Arbeit in der Baumkrone.

Kleine Reparatur, großer Unterschied.

Von kaputten Türschnallen bis zu zusammengebauten Möbeln – unser Reparaturservice übernimmt genau das, woran andere vorbeigehen.

Jetzt mehr über unseren Reparaturservice erfahren:

Mehr als nur sauber – unser Hausmeisterservice.

Sie suchen jemanden, der sich nicht nur um Schnee und Mülltonnen kümmert, sondern das ganze Objekt im Blick hat? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unseren Hausmeisterservice – Ihre Wohnanlage wird’s Ihnen danken.

Mehr Details zu unserem Hausmeisterservice finden Sie hier:

MEN AT WORK fährt raus aufs Meer

Manchmal gibt es besondere Aufträge, die einen auch mal über die Staatsgrenzen hinausbringen. MEN AT WORK ist nicht nur auf österreichischen Bäumen zu finden, sondern auch in italienischen. Wie großartiger der Ausblick bei der Arbeit müssen wir Ihnen vermutlich nicht erklären.

FAQs

Zur Baumpflege & Forstarbeiten

Sie brauchen Hilfe bei einem Gutachten?

Wenn es um die Sicherheit Ihrer Bäume geht, ist nicht nur der grüne Daumen gefragt, sondern auch das passende Know-how. Dank unseres zertifizierten European Treeworkers sind wir sowohl fachlich als auch rechtlich auf der sicheren Seite – und somit berechtigt, die vorgeschriebenen Kontrollen nach FLL-Richtlinien durchzuführen.

Ob für Versicherungen, Behörden oder einfach zur eigenen Absicherung:
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Gutachten und Baumkontrollen – professionell, individuell und ohne Fachchinesisch.

Sie brauchen ein Angebot? Kein Problem – wir haben den Plan, Sie das gute Gefühl. Schreiben Sie uns einfach!

Manchmal hilft kein Rückschnitt mehr. Wenn ein Baum instabil wird – durch Pilzbefall, Risse oder Altersschwäche – und zur Gefahr für Menschen, Gebäude oder den Straßenverkehr wird, ist eine professionelle Abtragung unumgänglich. So schade das auch ist – die Sicherheit geht vor.

Bevor es ans Eingemachte geht, prüfen wir selbstverständlich auch, ob eine Fällgenehmigung notwendig ist. Denn: Viele Gemeinden schützen Bäume per Verordnung. Kein Stress – wir helfen gerne beim Behördenkram.

Ob klassische Fällung mit schwerem Gerät oder millimetergenaues Abtragen mittels Seilklettertechnik – wir haben das Know-how und die Ausrüstung für jede Situation. Auch dort, wo kein Kran mehr hinkommt und der Platz zum Arbeiten knapp wird, bringen wir selbst tonnenschwere Stammstücke sicher zu Boden. Ohne Drama. Ohne Schäden.

Ihr Baum wankt? Wir handeln.
Damit aus einem morschen Riesen kein handfester Schaden wird.

Mit richtiger Pflege. Und einem Team, das weiß, was es tut.

Wir pflegen Bäume nicht irgendwie – sondern nach den offiziellen Richtlinien der ZTV Baumpflege. Das bedeutet: präzise Schnitte an den richtigen Stellen, möglichst im Fein- bis Grobastbereich – und keine unnötigen Eingriffe, die dem Baum langfristig schaden.

Besonders bei Jungbäumen sind gezielte Schnittmaßnahmen wichtig, um eine stabile und gesunde Krone aufzubauen. Bei älteren Bäumen sorgen sie für den Erhalt – und für die Verkehrssicherheit. Denn: Ein gepflegter Baum bleibt länger vital. Und sicher.

Und wie kommen wir da rauf?
Am liebsten per Seilklettertechnik – damit erreichen wir jede Astgabel, ganz ohne die Umgebung zu beschädigen. Kein Boden wird verdichtet, keine Hecke plattgewalzt. Und ja, auch bei schwierigen Bäumen oder in engen Gärten bleiben wir gelassen – geschult, ausgerüstet und einsatzbereit.

Und falls aus Pflege doch einmal Abtragung wird: Auch das ist mit der Klettertechnik problemlos möglich. Stück für Stück, von oben nach unten – sicher, kontrolliert und sauber.

Bei der Kroneneinkürzung wird die Baumkrone in ihrer Höhe und seitlichen Ausdehnung gezielt reduziert. Wichtig dabei: Der natürliche Wuchs des Baumes – sein „Habitus“, wie die Baumprofis sagen – soll dabei erhalten bleiben. Ein bisschen Friseur, ein bisschen Architektur.

Geschnitten wird dabei mit Maß und Ziel: idealerweise im Grobastbereich, also bei Ästen mit einem Durchmesser von etwa 1 bis 10 cm. So bleibt der Baum vital, kann sich gut erholen – und sieht hinterher nicht aus wie frisch aus dem Schredder.

Und die Kronensicherung?
Die kommt ins Spiel, wenn der Baum an Stabilität verliert. Durch spezielle Sicherungssysteme geben wir der Krone wieder Halt – ohne sie gleich radikal zu stutzen. So bleiben auch ältere Bäume standsicher und verlässlich.

Übrigens: Bei der Einkürzung gilt die goldene Regel – maximal 20 % der Krone, alles andere tut dem Baum meist nicht gut. Klingt wenig, bringt aber oft schon viel.

Wenn der Schnee besonders nass und schwer vom Himmel fällt, bleibt er nicht nur romantisch auf Dächern und Wegen liegen – auch Bäume und Äste tragen mit. Wird’s dann auch noch windig, kann es gefährlich werden: Selbst kräftige Äste geben nach, brechen ab und gefährden Menschen, Autos oder Gebäude.

Damit es gar nicht so weit kommt, sind vorbeugende Maßnahmen gefragt.

Unsere zertifizierten Baumkontrollen in Graz beurteilen, ob Ihre Bäume sturmsicher und schneebruchfest sind. Dabei wird nicht nur der aktuelle Zustand eingeschätzt – es gibt auch eine klare Empfehlung für Pflege- und Sicherungsmaßnahmen.

Gut zu wissen:
Wenn nötig, führen wir die empfohlenen Maßnahmen natürlich auch gleich fachgerecht durch. Und durch regelmäßige, dokumentierte Sichtkontrollen sind Sie auch in Haftungsfragen auf der sicheren Seite.

Der Baum ist gefällt – aber der dicke Wurzelstock ragt noch stolz aus dem Boden? Keine Sorge, wir kümmern uns drum. Mit unserer Wurzelstockfräse entfernen wir das lästige Überbleibsel sauber, schnell und ohne große Baustelle im Garten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
– Kein mühsames Ausgraben
– Keine teuren Entsorgungskosten
– Kein zerstörter Rasen

Das Fräsmaterial bleibt übrigens nicht ungenutzt: Es ist kompostierbar und kann direkt vor Ort zum Verfüllen oder Abdecken verwendet werden. Praktisch und nachhaltig.

Unsere Fräse kommt auch durch enge Durchgänge – eine Durchfahrbreite von 95 cm reicht völlig aus.

Fazit: Wurzelstock adé, Platz für Neues – ganz ohne Bagger, aber mit ordentlich Power.

Tipps & Tricks von men at work