Rasenpflege im Sommer
Im Sommer liegt der Fokus der Rasenpflege darauf, den Rasen vor Schäden durch Trockenheit und Hitze zu schützen. Bei großer Sommerhitze empfehlen wir neben einer ausreichenden – und vor allem richtigen (!) – Bewässerung, den Rasen nicht zu kurz zu mähen. So bleibt der Wasserhaushalt der Gräser stabiler, und es entstehen keine Verbrennungen.
Die Nährstoffe aus dem Frühjahrsdünger sind jetzt meist verbraucht. Unterstützen Sie Ihren Rasen daher mit einem speziellen Langzeitrasendünger für den Sommer (z. B. NPK 20-5-20). Dieser versorgt den Rasen bis zu 14 Wochen lang mit wichtigen Nährstoffen, stärkt die Widerstandskraft und hilft ihm, den Wasserhaushalt zu regulieren. Bei festen und sauren Böden empfehlen wir zusätzlich die Ausbringung von naturreinem Kalk und Huminsäuren. Diese fördern die Wurzel- und Bodenaktivität.
So pflegen Sie Ihren Rasen im Sommer
Im Sommer genügt es meist, den Rasen einmal pro Woche zu mähen. Achten Sie dabei auf die richtige Schnitthöhe: Zierrasen sollte 2–3 cm, Spiel- und Sportrasen 3–4 cm hoch sein. Nach längerer Abwesenheit, z. B. nach dem Urlaub, mähen Sie den Rasen schrittweise wieder auf Normalhöhe herunter. Bei großer Hitze darf das Gras ruhig etwas länger stehen bleiben – so wird die Verdunstung reduziert.
Bewässerung in Trockenphasen
Gerade in Trockenperioden ist die richtige Bewässerung entscheidend. Achten Sie darauf, dass die Gräser nicht ständig nass sind, da sie sonst anfälliger für Krankheiten werden. Der beste Zeitpunkt zum Gießen ist morgens – dann ist der Boden noch kühl, und es verdunstet weniger Wasser.
Tipps für die richtige Bewässerung
Wie viel Wasser Ihr Rasen braucht, hängt stark vom Standort, der Bodenbeschaffenheit und der Umgebung ab. Stehen Bäume oder Sträucher in der Nähe, entziehen diese dem Rasen oft zusätzlich Wasser – hier muss mehr gegossen werden. Auch die Niederschlagsmenge in Ihrer Region und die Art des Bodens bestimmen den Wasserbedarf.
Die beste Zeit zum Bewässern ist morgens, wenn der Boden noch kühl ist. So kann er das Wasser besser aufnehmen und es verdunstet weniger. Ob Sie ausreichend gegossen haben, können Sie mit der Spatenprobe überprüfen: Ist der Boden bis in 15 cm Tiefe feucht, wurde genug bewässert.
- Warum wir das können?
Lust auf sattes Grün?
Wenn Sie möchten, übernehmen wir das für Sie – schnell, gründlich und professionell.
Mit dem richtigen Gerät, einem erfahrenen Team und dem passenden Timing.
MEN AT WORK bringt Ihren Rasen wieder in Bestform – damit er nicht nur wächst, sondern begeistert.
Rasenpflege bei men at work
Tipp für Sie: Jetzt im Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt für die Rasenpflege – fragen Sie gleich Ihren persönlichen Vertikutier-Termin bei uns an!